0%
2 Bewertung(en), 5 Sterne im Schnitt

Sie haben 20 Minute(n) Zeit für die dieses Prüfung.

Vielen Dank für die Teilnahme an der Prüfung. Leider ist die Zeit abgelaufen.


ESSC-D Data-Mining Aufbaukurs

Diese Quiz soll die Möglichkeit einer digitalen Prüfung veranschaulichen.
Die Idee: Teilnehmende am bspw. Data-Mining Aufbaukurs haben ein Fallbeispiel bearbeitet und haben Fragen zu dem Fallbeispiel bereits beantwortet. In diesem Quiz / in dieser Prüfung geht es um allgemeine Fragen und um konkrete Fragen zu dem bearbeiteten Fallbeispiel. Jede richtige Antwort zählt 1 Punkt. Ab 5 Punkten ist die Prüfung bestanden.

Los geht es mit den 10 zufällig ausgewählten Fragen.

Viel Spaß und viel Erfolg!

Geben Sie Ihren Namen (Nickname) und Ihere E-Mailadresse nur an, wenn Sie in der Bestenliste erscheinen möchten und wenn Sie Ihre Ergbnisse gesendet bekommen möchten. Sonst überspringen Sie diesen Punkt mit dem Klick auf den Pfeil.

1 / 10

Welcher der vier genannten Lageparameter reagiert „empfindlich“ auf Ausreißer in Daten?

2 / 10

Ein bekanntes Vorgehensmodell in der Datenanalyse ist das CRISP-DM Modell. In welche Phase des Modells gehört die Klärung der nachstehenden Punkte?

  • Projektauftrag definieren/verstehen
  • Stakeholder identifizieren und beschreiben
  • Projektrahmen abgrenzen
  • Anwendung von Modellen zur Vorhersage des Prozessergebnisses
  • Anwendung von Machine Learning-Methoden

3 / 10

Was versteht man in den Datenwissenschaften unter strukturierten Daten?  

4 / 10

Was versteht man in den Datenwissenschaften unter aggregieren? 

5 / 10

Was versteht man im Allgemeinen unter präskriptiven Analysen?

6 / 10

Was versteht man in den Datenwissenschaften unter „Transformieren“?

7 / 10

Was versteht man unter dem Begriff Big Data?

8 / 10

Wofür steht in den Datenwissenschaften und im Kontext I4.0 die Abkürzung AI?

9 / 10

Was versteht man im Allgemeinen unter digitaler Transformation?

10 / 10

In dem Fallbeispiel "Schraubenproduktion" war die Aufgabe die Haupteinflussgrößen auf die Zielgröße "Durchlaufzeit" zu Analysieren.  Welches der nachstehenden Features hat den stärksten Einfluss auf die Durchlaufzeit und sollte mit dem Expert:innen-Team diskutiert werden?

Dein Ergebnis:

Die durchschnittliche Punktezahl: 51%

0%

Hat Ihnen das Quiz gefallen?