0%
2 Bewertung(en), 5 Sterne im Schnitt

Sie haben 20 Minute(n) Zeit für die dieses Prüfung.

Vielen Dank für die Teilnahme an der Prüfung. Leider ist die Zeit abgelaufen.


ESSC-D Data-Mining Aufbaukurs

Diese Quiz soll die Möglichkeit einer digitalen Prüfung veranschaulichen.
Die Idee: Teilnehmende am bspw. Data-Mining Aufbaukurs haben ein Fallbeispiel bearbeitet und haben Fragen zu dem Fallbeispiel bereits beantwortet. In diesem Quiz / in dieser Prüfung geht es um allgemeine Fragen und um konkrete Fragen zu dem bearbeiteten Fallbeispiel. Jede richtige Antwort zählt 1 Punkt. Ab 5 Punkten ist die Prüfung bestanden.

Los geht es mit den 10 zufällig ausgewählten Fragen.

Viel Spaß und viel Erfolg!

Geben Sie Ihren Namen (Nickname) und Ihere E-Mailadresse nur an, wenn Sie in der Bestenliste erscheinen möchten und wenn Sie Ihre Ergbnisse gesendet bekommen möchten. Sonst überspringen Sie diesen Punkt mit dem Klick auf den Pfeil.

1 / 10

Was versteht man im Allgemeinen unter deskriptiven Analysen und Statistiken?

2 / 10

In dem Fallbeispiel "Schraubenproduktion" war die Aufgabe die Haupteinflussgrößen auf die Zielgröße "Durchlaufzeit" zu Analysieren.  Sicherlich können Sie nun sagen, welche der nachstehenden Zahlen durch 3 dividierbar ist.

3 / 10

Bei dem dargestellten Histogramm ist…

4 / 10

Die Übgsaufgabe zu den Durchlaufzeiten beinhaltete eine Reihe von Features. Nach ausführlicher Analyse können Sie sicherlich sagen, wie viele Features zu Analyse bereitstanden.
Zur Erinnerung: Es handelte sich um 3 Temperaturspalten, 5 Spalten mit Drücken, 7 Splaten mit elektrischen Werten.

5 / 10

Wofür steht in den Datenwissenschaften und den logistischen Modellen der Begriff "ROC" und die "ROC-Kurve"?

6 / 10

Was versteht man unter dem Begriff Big Data?

7 / 10

Was versteht man in der Datenanalyse unter Multikollinearität? 

8 / 10

In dem Fallbeispiel "Schraubenproduktion" war die Aufgabe die Haupteinflussgrößen auf die Zielgröße "Durchlaufzeit" zu Analysieren.  Welches der nachstehenden Features hat den stärksten Einfluss auf die Durchlaufzeit und sollte mit dem Expert:innen-Team diskutiert werden?

9 / 10

Dargestellt ist ein Boxplot. Bei den Werten aus der Stichprobe B…

10 / 10

In dem Fallbeispiel "Schraubenproduktion" war die Aufgabe die Haupteinflussgrößen auf die Zielgröße "Durchlaufzeit" zu Analysieren.  Durch die intensiven Analysen können Sie nun sicher sagen, welche der nachstehenden Zahlen PI am nächsten kommt.

Dein Ergebnis:

Die durchschnittliche Punktezahl: 51%

0%

Hat Ihnen das Quiz gefallen?